Meine Lieblingsstrecke ist...
…meine Hausstrecke. Die „Deichrennstrecke“ vom Sperrwerk Billwerder Bucht bis zum Zollenspieker Fährhaus oder weiter bis Geesthacht. Abgesehen davon, dass sie die Rennstrecke des Ironman Hamburg ist, kann man hier Stunden ohne Ampel und Verkehr in der Aeroposition verbringen. Ideal für die intensiveren wettkampfbezogenen Einheiten. Je nach Windrichtung kann man auf Hin- oder Rückweg noch ein wenig Abwechslung über die Dörfer entlang der Dove Elbe reinbringen, die sich auch für die gemütliche Sonntagsausfahrt mit Freunden eignet.
Meine Ziele für 2023..
Ich habe eigentlich alles erreicht. ;)
Spaß beiseite. Ich konnte mich in 2022 für die Weltmeisterschaft auf Hawaii und die 70.3 WM in Utah qualifizieren. Beide Rennen habe ich binnen 3 Wochen absolviert und konnte mich bei meinen ersten Weltmeisterschaften bereits relativ weit vorn einsortieren. Unvergessliche Eindrücke, vor allem auf Hawaii, dass nach Corona und den letzten Ironman Entscheidungen auch das einzige Hawaii Rennen in 5 Jahren war. Also auch noch das perfekte Timing.
Vor den Rennen hatte ich mich bereits für das zweite Mekka der Triathlonwelt – die Challenge Roth - angemeldet und für 2023 einen Startplatz bekommen. Ebenfalls ein Lebenstraum.
Und als wäre das nicht genug, wurde ich ins Trimtex Team (Norwegische Bekleidungsmarke) für den Norseman Xtreme Triathlon berufen.
Wieso ich mich für aerycs entschieden habe...
Support your local Dealer! :)
Kooperationen ent- und bestehen zwischen Menschen, auch wenn diese für eine Marke stehen. Daher ist mir der persönliche Austausch und Rat der Experten wichtig. Material ist beim Triathlon ein entscheidender Faktor.
Vor der Weltmeisterschaft auf Hawaii habe ich mir schnell noch ein 80er Aero WT aus Ellerau geholt, da auf Hawaii Scheiben verboten sind. In jeder anderen Kooperation undenkbar, vor allem bei den aktuellen Lieferzeiten für Material.