Alles über unsere Felgen
ASTM Kategorie 1 | Rennrad / Triathlon
Aero WT
Der Name der Felge verrät es bereits: Die Felge hat eine aero-optimierte, bauchige Form, die für Spitzenwerte im Windkanal sorgt. Die Testergebnisse der Aero WT Felge sprechen für sich: TOUR Testsieger in 2019 und ROAD BIKE Preis-/ Leistungssieger in 2020. Beim letzten Aerotesting mit aerotune im freien Feld ließen sich die CdA-Werte der Aero WT Felgen vor allem in Konkurrenz zu bekannten Laufradherstellern sehen. Bei der Herstellung der Aero WT werden die Carbonplatten nebeneinander gelegt und nicht gewebt. Durch die Vermeidung der Überlappungen kann Material und dadurch Gewicht eingespart werden. Herkömmliche, mit Basalt beschichtete Bremsflanken neigen, je nach Fahrweise, zu einem problematischen Verschleiß. Die Flanke der Aero WT Felge hat eine micro-gelaserte Oberfläche und kommt daher ohne Beschichtung aus. Dadurch ist diese Felge besonders langlebig und sorgt für anhaltend zuverlässige Bremsperformance. Die verarbeiteten Hochtemperaturharze ermöglichen auch bei großer Wärmeentwicklung die Formstabilität und Sicherheit der Felgen.
Zum ProduktASTM Kategorie 1 | Rennrad / Triathlon
Performance MiG
Die Performance MiG Felgen werden mit einem patentierten Verfahren in der Nähe von München produziert und zeichnen sich durch ihr niedriges Gewicht und ihre hohe Stabilität und Druckresistenz aus. Beim Bau der Felgen werden die Carbonplatten miteinander verflochten, wodurch wesentlich weniger Sollbruchstellen als bei herkömmlichen Verfahren entstehen. Auch bei enormer Bremshitze ist die Performance MiG Felge extrem stabil, da sie durch die Konstruktion mit Spezialharz eine sehr hohe thermische Widerstandsfähigkeit hat. Ein zusätzlich eingebautes Vlies in den Felgen sorgt dafür, dass die Laufräder bei Druckanstiegen, wie zum Beispiel bei Abfahrten oder bei Sprüngen, stabil bleiben. Bei den niedrigen Felgenhöhen lassen wir die Felge unlackiert und die einzigartige Carbon-Flechtstruktur ist deutlich erkennbar. Ab der 62 mm Höhe ist die Felge mit einem Klarlack versehen, wodurch die Carbonstruktur ein wenig in den Hintergrund rückt.
Zum ProduktASTM Kategorie 1 | Rennrad / Triathlon
Endurance
Mit diesen Laufrädern bist du für schlechte Straßenverhältnisse und jegliche Wetterbedingungen gewappnet - mit unseren neuen Endurance Laufrädern behältst du in jedem Gelände die Kontrolle. Mit der Maulweite von 22 mm kannst du auf den Hybrid-Laufrädern bis zu 62 mm breite Reifen montieren.
Zum ProduktASTM Kategorie 1 | Rennrad / Triathlon
Frizzbee
Das Innere des Scheibenrads ist mit Rohacell PMI aufgeschäumt. Die äußere Schicht besteht aus UD-Carbongewebe, bei dem die Carbonplatten nebeneinander gelegt werden anstatt sich zu überlappen. Dadurch sinkt das Gesamtgewicht des Laufrads und die Zugfestigkeit und Torsionssteifigkeit steigen. Trotz der tubeless-ready Fähigkeit, die deutlich mehr Material beim Aufbau benötigt, kann sich das Gewicht unserer Frizzbee Scheibe sehen lassen: mit nur 1.270 g konkurriert unser Scheibenrad in Bezug auf das Gewicht mit den Besten seiner Art.
Zum ProduktASTM Kategorie 1 | Rennrad / Triathlon
Aluspeed
Zur Herstellung unserer Aluspeed Felgen wird Dynamal Aluminium verwendet, das gegenüber der üblicherweise eingesetzten Aluminium-Magnesium-Silicium-Legierungen (AlMgSiMn) wesentlich robuster ist. Zudem ist das 10-fach gehärtete Dynamal-Material langlebiger und punktet im Steifigkeits-/ Gewichtsverhältnis. Um Gewicht zu sparen, ist der Stoß bei unseren unseren Aluspeed Felgen geklebt anstatt geschweißt. Die Felge hat ein tubeless ready Felgenbett und ist schwarz anodisiert.
Zum ProduktASTM Kategorie 2 | Gravel / Cyclocross
GCX Terra
Die GCX Terra Felgen bestehen aus Toray T700 Carbon und haben verstärkte Felgenhörner und Felgenböden, um den Schlauch vor Einschlägen zu schützen. Bei unseren GCX Terra Laufrädern ist die radiale Steifigkeit um circa 10% niedriger als bei unseren Straßen-Laufrädern. Dadurch verbessert sich das Dämpfungsverhalten der Felge und die Unebenheiten auf der Strecke werden besser abgefangen. Die verstärkten Seitenwände bieten dir eine erhöhte Seitensteifigkeit, sodass du selbst bei aggressivem Fahrstil maximale Stabilität und hohen Fahrkomfort hast. Durch eine innovative, automatisierte Speichenloch-Bohrung in der Felge, hat die Speiche einen Ausrissmoment von 570 kg, was sich vor allem in sehr unebenem Gelände auszahlt.
Zum ProduktASTM Kategorie 2 | Gravel / Cyclocross
Alutrek
Die Alutrek Felge wird aus Dynamal Aluminium hergestellt, das gegenüber den üblicherweise eingesetzten Aluminium-Magnesium-Silicium-Legierungen (AlMgSiMn) deutlich robuster ist. Zudem zeichnet sich das 10-fach gehärtete Dynamal-Material durch ein optimales Steifigkeits-/ Gewichtsverhältnis aus. Die Felge hat eine abgedrehte, nahezu verschleißfreie Oberfläche, die sich durch Haltbarkeit und Robustheit auszeichnet. Die Alutrek Felge ist tubeless-ready, aber kann auch mit Mantel und Schlauch gefahren werden.
Zum ProduktASTM Kategorie 2 | Gravel / Cyclocross
Explore
Die Explore Felgen bestehen aus Toray T700 & T800 Premium-Kohlefasern und haben verstärkte Felgenhörner und Felgenböden, um den Schlauch vor Einschlägen zu schützen. Die Felge ist hakenlos und kann nur mit hookless ausgewiesenen Reifen gefahren werden.
Zum ProduktASTM-Kategorie Definitionen
ASTM Kategorie 1
Felgen dieser Art dürfen nur mit Fahrrädern benutzt werden, die ausschließlich auf geteerten oder gepflasterten Straßen und Wegen bewegt werden, wobei die Räder permanenten Bodenkontakt haben.
ASTM Kategorie 2
Felgen dieser Art dürfen zusätzlich zum Einsatzgebiet aus Kategorie 1 auch auf geschotterten und unbefestigten Wegen mit moderater Steigung bewegt werden. In dieser Kategorie kann es in rauerem Terrain zu kurzzeitigem Verlust des Bodenkontakts der Reifen kommen. Sprünge (Drops) aus einer Höhe bis max. 15cm können vorkommen.
ASTM Kategorie 4
Felgen dieser Art können zusätzlich zu den in Kategorien 1 und 2 genannten Einsatzbedingungen auch auf rauen Trails, in rauem Gelände und auf schwierigen Strecken die eine gute Fahrtechnik erfordern eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 61cm vorkommen.